Datenschutz
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung
Prismium GmbH, Spielwiesenstrasse 19, 8050 Zürich, eingetragen im Handelsregister des Kantons Zürich unter der Nummer CHE-429.212.298, ist als Betreiberin der Website prismium.ch mit Webshop, sowie der Apps PRISMTM und PRISMTMLITE verantwortlich für die Erhebung, Bearbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und andere gegebenenfalls anwendbare datenschutzrechtliche Bestimmungen. Damit Sie wissen, welche Personendaten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
A. Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit der Website
Die prismium.ch Website wird von checkdomain GmbH, Grosse Burgstrasse 27/299, D-23552 Lübeck gehostet, welche Datenschutz- und Datensicherheit nach aktuellem EU-Recht gewährleistet und stets aktuellen Erfordernissen anpasst. Jede betroffene Person kann sich bei Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an den Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz@checkdomain.de.
1. Besuch der Website prismium.ch
Beim Besuch unserer Website speichert der Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technische Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und von uns gespeichert:
die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr Internet-Access-Provider),
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
die Website, von welcher der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit verwendetem Suchwort,
der Name und die URL der abgerufenen Datei,
den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),
das Betriebssystem Ihres Rechners,
der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache),
das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1) und
ggf. Ihr Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung.
Die Erhebung und Bearbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenbearbeitung.
Die IP-Adresse wird ferner zusammen mit den anderen Daten bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur oder anderen unerlaubten oder missbräuchlichen Website-Nutzungen zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenbearbeitung.
2. Einkauf im Webshop
Der prismium online-Shop wird von checkdomain GmbH, Grosse Burgstrasse 27/299, D-23552 Lübeck gehostet, welche Datenschutz- und Datensicherheit nach aktuellem EU-Recht gewährleistet und stets aktuellen Erfordernissen anpasst.
Bei einem Einkauf im Webshop übermitteln Sie uns
Anrede
Vor- und Nachname
Firma
Postadresse
Lieferadresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Bestellinformationen
Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, Ihre Bestellung abwickeln zu können. Die Rechtsgrundlage der Bearbeitung der Daten für diesen Zweck liegt in der von Ihnen durch die Bestellung erteilten Einwilligung und der Vertragserfüllung. Die Daten werden gemäss den Sicherheitsstandards von Checkdomain.de sicher und für Suchmaschinen nicht verfügbar auf unserem Server gespeichert.
3. Anmeldung zum Newsletter
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, unseren Newsletter mit Informationen über neue Services und Produkte, besondere Angebote und Aktionen zu abonnieren. Hierfür ist eine Anmeldung zum Newsletter bzw. – auf unserer Website – eine Registrierung erforderlich. Für den Newsletter werden folgende Daten zur Personalisierung der Newsletter verwendet:
· Anrede;
Vor- und Nachname;
E-Mail-Adresse;
Diese Daten bearbeiten wir ausschliesslich, um die Ihnen zugesendeten Informationen und Angebote zu personalisieren und besser auf Ihre Interessen auszurichten.
Mit der Newsletter-Anmeldung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den regelmässigen Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse, für die Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters. Diese Einwilligung stellt unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse dar. Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen zu beauftragen und sind berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben.
Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können. Sie können sich auch jederzeit über die Website oder im Kunden-Konto vom Newsletter abmelden.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten für diesen Zweck liegt in der von Ihnen erteilten Einwilligung.
4. Google Analytics Tracking
Wir nutzen auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics. Wir verwenden Google Analytics, um unser Angebot zu optimieren und es auf die Bedürfnisse der Nutzer auszurichten. Google Analytics verwendet dazu Cookies (vgl. Ziff. 3), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website, insbesondere
der Navigationspfad, den ein Besucher auf der Seite beschreitet
die Verweildauer auf der Website oder Unterseite
die nächste Website, auf welche nach dem Besuch der Website zugegriffen wird
das Land, die Region oder die Stadt, von wo ein Zugriff erfolgt
das Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Breite und Höhe des Browserfensters)
wiederkehrende oder neue Besucher
der Typ und die Version des benutzten Internetbrowsers
das verwendete Betriebssystem
die Website, von welcher aus der Zugriff erfolgt (sog. Referrer-URL)
die IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert)
die Uhrzeit der Serveranfrage
die Handlungen auf der Website (Klicks, Downloads, Käufe)
werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Rechtsgrundlage der Bearbeitung der Daten für diesen Zweck ist unser berechtigtes Interesse an den angegebenen Funktionen und ihren Zielen.
Die vorangehenden Tools sind Dienste von Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, und von Google Ireland Ltd., Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass Ihre Daten durch Google Analytics ausgewertet werden. Sollten Sie dies wünschen, folgen Sie bitte diesem Link, über den Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren können.
B. Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit Online-Präsenzen
Wir können auf sozialen Netzwerken Unternehmensseiten, Fanpages und andere Onlinepräsenzen betreiben. Wir bearbeiten Ihre Personendaten (Ihr Name bzw. die von Ihnen angegebenen Identifikationsdaten und Inhalt und Zeit Ihrer Kommentare bzw. Interaktionen) in diesem Zusammenhang, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Inhalte ggf. zu kommentieren und sie entsprechend den geltenden Nutzungsrichtlinien (unseren und jenen des Anbieters der Plattform) zu verwalten. Bspw. können wir und der Anbieter Inhalte löschen, die gegen Nutzungsrichtlinien, anwendbares Recht oder die guten Sitten verstossen. Die Rechtsgrundlage für unsere Bearbeitung ist das berechtigte Interesse. Für Angaben zu den Datenbearbeitungen durch den Anbieter der entsprechenden Plattform beachten Sie bitte dessen separate Datenschutzhinweise. Ferner werden Ihre Daten durch die Anbieter sozialer Netzwerke in der Regel für Marktforschungs- und Werbezwecke bearbeitet, auch in den USA, z.B. um Nutzungsprofile zu erstellen. Diese können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu schalten, die den Interessen der Nutzer entsprechen sollen. Dafür werden im Regelfall Cookies auf dem Rechner der Nutzer gespeichert. Für weitere Informationen zu diesen Bearbeitungen und zu Widerspruchsmöglichkeiten verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke. Auch Auskunftsbegehren und weitere Betroffenenrechte können direkt bei den Anbietern geltend gemacht werden.
C. Datenbearbeitung im Zusammenhang mit den Apps
Die in der PRISM App gespeicherten Daten werden vom Google Dienst Firebase bearbeitet und sind gemäss den Datenschutzrichtlinien von Firebase gegen Zugriff von Dritten geschützt. Prismium hat keinen Zugriff zu den im Nutzeraccount gespeicherten Daten.
D. Auskunftsrecht
Auf Anforderung teilen wir Ihnen möglichst umgehend schriftlich gemäss geltendem Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Sämtliche Anfragen sind zu richten an info@prismium.ch.
Stand: August 2025